Mit Schlafsack und Kamillentee
oder
Der Traumurlaub
Es ist Urlaubszeit. Die Sonne scheint, am Badesee und in den Schwimmbädern sind Badeschönheiten zu bewundern, alles könnte für Emil und seinen Freund Oswald so schön sein! Wäre da nicht ein Gutschein für eine Kreuzfahrt, den die beiden Freunde ihren Ehefrauen zur „Silberhochzeit“ geschenkt haben. Nur, die Männer verstanden unter einer Kreuzfahrt etwas anderes als ihre Frauen. Nun fordern Betty und Helga, nachdem sie 4 Jahre ruhig gehalten haben, in diesem Sommer eine richtige Kreuzfahrt. Nach Jahren auf „Balkonien“ wollen sie in diesem Jahr den besonderen Urlaub, ihren Traumurlaub: 14 Tage Luxus pur auf der AIDA!
Oswald hat zuhause keine ruhige Minute mehr und Emil ist vorsichtshalber bereits vor Wochen erkrankt. Neben Leber, Galle, Magen und Bandscheibe ist sein Blutdruck außer Rand und Band und ein Herzinfarkt könnte jeden Moment seinem Leben ein Ende bereiten. Die Herren sind nicht bereit, auch nur einen Cent ihres sauer verdienten Geldes für diese „gefährliche“ Reise zu verschwenden. Setzt man nicht angesichts von lediglich fünf Rettungsbooten auf der AIDA sein Leben aufs Spiel! Doch kein Argument kann die Frauen überzeugen und ausgerechnet in der Woche, in der die Kerwe in Goise ist, soll der „Kutter“ in See stechen. Nun ist guter Rat teuer! Gemeinsam mit Sohn Stefan und dem Polizisten Franz ersinnen die leidgeprüften Ehemänner einen Plan. Betty und Helga gewinnen im Radio völlig unverhofft einen Traumurlaub, der nach den Bedingungen des Senders auch angetreten werden muss: einen Campingurlaub im 9 Kilometer entfernten Nachbarort! Der Jubel hält sich bei den Frauen in Grenzen und auch bei Emil machen sich bald erste Zweifel breit, ob seine ramponierte Bandscheibe 14 Tage Luftmatratze und sein geplagter Magen den Entzug von Kamillentee übersteht! Und so kommt es, dass sich die gesamte Reisegesellschaft, mehr oder weniger freiwillig, im Wohnzimmer der Fetzers unter „Echtbedingungen“ auf den Campingurlaub vorbereitet. Schlafzimmer und Küche werden zum Sperrgebiet erklärt, die Toilette durch ein DIXI-Klo ersetzt und um die Stimmung auf einem Campingplatz möglichst echt einzufangen, werden zwei Kosmetikertreterinnen kurzerhand als „Holländerinnen“ engagiert. Doch Frauen, die sich etwas in den Kopf gesetzt haben, kennen auch Mittel und Wege, um ihr Ziel zu erreichen. Aber spätestens im zweiten Frühling laufen auch Männer zu Hochform auf …!
Personen v.l.n.r.:
Clemens Stahler, Andreas Sprißler, Lisa Roth, Peppy Raia, Sahra Röther, Dennis Stuhlfauth, Katja Kästel, Hans-Peter Gansert, Kathrin Henkel
Bildergalerie